in der Maltherapie erkundest du deine Gefühle und bringst diese auf kreative Weise zum Ausdruck. Ob malen zur Entspannung und Stressbewältigung oder Maltherapie bei Depressionen und Ängsten – es gibt verschiedene Ziele und Anwendungsbereiche.

 

Maltherapie bietet dir die möglichkeit, dich von den Alltagssorgen zu lösen und dich auf den kreativen prozess einzulassen. so kannst du deine gedanken sortieren und lösungen finden. in einem geschützten raum, kannst du durch meine begleitung deine  gedanken und gefühle erkunden.

 

Die Maltherapie hilft dir, innere Bilder zu entdecken und in Farben auszudrücken.

Das Malen ohne Vorgaben sensibilisiert deine Wahrnehmung und fördert dadurch die Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Der kreative Malprozess schafft Zugang zum Unbewussten und lässt bisher Unbekanntes an die Oberfläche treten.

Die Betrachtung des Bildes ermöglicht es dir, innere Zusammenhänge zu erkennen und führt dich zu kreativen Lösungen – zuerst auf dem Papier und dann

im wirklichen Leben.

Der Prozess beim Entstehen des Bildes ist mindestens so wichtig wie das Bild selbst.

 

Maltherapie ist ein Weg zu dir selbst, ein Prozess der Selbstfindung und Selbstwerdung.

 

malerische vorkenntnisse sind dabei nicht nötig.

 

Ich bin registrierte Therapeutin beim EMR (ErfahrungsMedizinisches Register). Als maltherapeutin bin ich anerkannt von Krankenkassen.

 

Die meisten Krankenversicherer leisten über die Zusatzversicherungen Beiträge an Kunsttherapie/Maltherapie. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Kasse über die Kostenbeteiligung.